Spurensuche
diese Seite befindet sich in der Entwicklung
Projekte
Spurensuche 2020
https://youtu.be/mhFpNaRliCY?list=PLRRom3qvQ54YIDVCpT22Ps-a43pQT_lbJ 27 Jugendgruppen aus allen Teilen Sachsens, darunter das Team des DRKI e.V., beteiligten sich in diesem Jahr an „Spurensuche“. Das Thema unseres Projektes lautete „Unvollendete Geschichte: Schicksale der Deutschen…
Spurensuche 2019 / 15. Jugendgeschichtstage
https://youtu.be/tebGJCtu3ww?list=PLRRom3qvQ54YIDVCpT22Ps-a43pQT_lbJ Förderung der friedensorientierten Gedenkkultur ist seit Jahren ein wichtiges Ziel des Deutsch-Russischen Kulturinstitutes e.V. Neben der Pflege des Sowjetischen Garnisonsfriedhofes in Dresden befassten wir uns mit den jungen Historikern…
14. Sächsische Jugendgeschichtstage
Die Jugendgeschichtstage setzen sich immer wieder mit wichtigen gesellschaftlichen Themen auseinander. Das aktuelle Spurensuche-Jahr widmete sich der dringendsten Forderung unserer Gesellschaft, dem „Frieden“. Angesichts der aktuellen globalen Auseinandersetzungen stellen sich…
Familie Zwetajew: russische Weltkultur in Dresden
Von April bis Mitte November 2017 erforschten Jugendliche im Rahmen des Projekts „Spurensuche“ der Sächsischen Jugendstiftung gemeinsam mit dem DRKI den Aufenthalt der russischen Nationaldichterin Marina Zwetajewa und ihres Vaters,…