12. Internationales Marina Zwetajewa-Lagerfeuer
Anlässlich des 125. Geburtstags der russischen Nationaldichterin Marina Zwetajewa feierte das DRKI ein großes Fest
alles über Vergangenheit
Anlässlich des 125. Geburtstags der russischen Nationaldichterin Marina Zwetajewa feierte das DRKI ein großes Fest
Das DRKI führte eine Exkursion zum Dresdner Panometer durch.
Das DRKI unternahm eine Exkursion nach Freiberg
Das DRKI beteiligte sich mit einem Projekt an den Sächsischen Jugendgeschichtstagen
Das DRKI feierte das 10-jährige Bestehen des Dostojewskij-Denkmals in Dresden und den 195. Geburtstag des Schriftstellers mit einem bunten Programm.
Beim 11. Zwetajewa-Lagerfeuer in Dresden gab es Gedichte in verschiedensten Sprachen zu hören.
Das DRKI nahm an einigen Veranstaltungen zum Gedenken an die Leningrader Blockade teil und verteilte dabei das Buch „871 Tage“ von Ninel Koribskaja.
Dr. Thomas Kunze und Thomas Vogel stellten im DRKI ihr Buch „Das Ende des Imperiums“ vor und diskutierten darüber mit Heinz Eggert (ehemaliger sächsischer Innenminister) und Dr. Matthias Rößler (Präsident des Sächsischen Landtags).