Lanowoi Wassili Semjonowitsch , Schauspieler

  • Beitrags-Autor:

Geboren: 16. Januar 1934
Gestorben: 28. Januar 2021

Lanowoi wurde als Kind einer ukrainischen Bauerfamilie, die vor der schweren Hungersnot aus dem Gebiet Odessa floh, in Moskau geboren. Seinen ersten schauspielerischen Erfolg feierte Lanowoi mit der Hauptrolle in dem sowjetischen Film „Das Reifezeugnis“ 1954. 1957 schloss er sein Studium an der Moskauer Schtschukin-Theaterhochschule ab und war seit diesem Zeitpunkt im Wachtangow-Theater engagiert. Lanowoi avancierte außerdem zu einem populären Filmschauspieler der Sowjetunion und ist in namenhaften Filmen zu sehen, wie etwa „Wie der Stahl gehärtet wurde“ (1956), „Das purpurrote Segel“ (1961), „Rette sich, wer kann!“ (1961) oder auch den Klassikerverfilmungen „Krieg und Frieden“ (1966) und „Anna Karenina“ (1967). Er wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Titel „Volkskünstler der RSFSR“ (1978) oder 2019 mit dem Titel „Held der Arbeit der Russischen Föderation“.

Näheres zu Lanowoi: Hier
Für den Inhalt von Internetseiten trägt das DRKI keine Verantwortung.