Erinnerungen an Daniil Granin
Ein Vortrag von und mit Dr. Irmtraud GutschkeErinnerungen an Daniil GraninIm Großen Vaterländischen Krieg gehörte er zu den Verteidigern Leningrads gegen die deutsche Armee. Doch wusste er, zwischen der Hitler-Diktatur und den Deutschen zu unterscheiden. In der DDR ist er einer der bekanntesten sowjetischen Schriftsteller gewesen. Beginnend mit dem Roman „Bahnbrecher“ 1955 sind zahlreiche Romane […]
DEFA Film „Rat der Götter“ mit anschließender Diskussion
Grundlagen des Films sind eine 1947 erschienene Dokumentation und die Akten der NürnbergerProzesse. Im Zentrum der Handlung stehen der Vorstandsvorsitzende Geheimrat Mauch – eineAnspielung auf den verurteilten Kriegsverbrecher Carl Krauch (1887–1968) – und der fiktiveChemiker Dr. Scholz. Geheimrat Mauch ist hauptverantwortlich für die Rüstungsproduktion undGiftgasherstellung der I.G. Farben. Gewinnstreben um jeden Preis verleitet die Beteiligten […]
ES LEBE DIE VERNUNFT UND DIE FINSTERNIS MÖGE ZUGRUNDE GEHEN.
Das Leben ist schwer, aber die Kunst ist lustig." Zitat aus Felix Krull (Thomas Mann)Lesung & Klaviermusikzum 150. Geburtstag von Thomas MannEine literarisch-musikalische Begegnung von deutscher und russischer KulturThomas Mann war der Ansicht, dass entscheidende Impulse für Russland und Deutschland aus dem jeweils anderen Kulturkreis kommen. Wenn er sich auch später von seiner Romantisierung Russlands […]