Russisch
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
8. Mai. Gedenken an die Sowjetsoldaten am Tag der Befreiung und Ende des Krieges in Europa
8. Mai. Gedenken an die Sowjetsoldaten am Tag der Befreiung und Ende des Krieges in Europa
Traditionsgemäß lädt das Deutsch Russische Kulturinstitut e.V. jährlich seit 30 Jahren dieDresdner Bürger ein, am 8. Mai 2025, am Tag der Befreiung und dem Ende des Krieges inEuropa, die gefallenen Sowjetsoldaten für ihren geleisteten Beitrag zur Zerschlagung desFaschismus in Deutschland mit Kränzen und Blumen zu ehren. Um 10 Uhr findet die Ehrung amDenkmal der Roten […]
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
„… und werde Dich immer lieben! Dein Stjopa“ Literaturtheater Dresden | Chor Slavica | Eintritt: Frei!
„… und werde Dich immer lieben! Dein Stjopa“ Literaturtheater Dresden | Chor Slavica | Eintritt: Frei!
14:00 Uhr Sowjetischer Garnisonfriedhof *
Marienallee, 01099 Dresden
„… und werde Dich immer lieben! Dein Stjopa“
Literaturtheater Dresden | Chor Slavica | Eintritt: Frei!
* Bei Schlechtwetter im Deutsch-Russischen Kulturinstitut!
Zum Gedenken an die achtzigste Wiederkehr des Kriegsendes am 8. Mai 1945
Zum Gedenken an die achtzigste Wiederkehr des Kriegsendes am 8. Mai 1945
Eine musikalisch-poetische Veranstaltung „Warte auf mich…“ im DRKI e.V. Zittauer Str.29 01099 Dresden In diesem Jahr möchten wir nicht nur an den schmalen Grat zwischen Krieg und Frieden erinnern, sondern auch die Schicksale jener mutigen Frauen und Männer in den Mittelpunkt stellen, die in diesen schweren Zeiten lebten und ihr Leben riskierten.Unsere Veranstaltung ist eine […]
Gedenkfeier an die Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 1945, an den Tag des Sieges und Ende des Krieges in Europa
Gedenkfeier an die Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 1945, an den Tag des Sieges und Ende des Krieges in Europa
Garten des Deutsch-Russischen Kulturinstituts, Zittauer Straße 29, 01099 DresdenOffene Veranstaltung für alle, die insbesondere den Beitrag der Roten Armee und der Sowjetunion für die Befreiung und den Sieg über Nazideutschland sowie das Ende des Krieges in Europa würdigen möchten.Gemeinsam mit dem Chor Slavica begehen wir den Abend in einer zwangslosen Atmosphäre.Für gastronomische Betreuung ist gesorgt. […]