Семинар Правовые обязательства граждан РФ при выезде за рубеж Ведущий: ПУЧКОВ Денис ВалентиновичАдвокат | доктор юридических наук, профессор
СеминарПравовые обязательства граждан РФ при выезде за рубежНемецко-русскийинститут культуры Zittauer Straße 29, DresdenРегистрация: drkidresden@drki.deВедущий: ПУЧКОВ Денис ВалентиновичАдвокат | доктор юридических наук, профессорwww.loys.law Темы семинара:• СНЯТИЕ С РЕГИСТРАЦИОННОГО УЧЕТА В РФ• СНЯТИЕ С […]
Literarisch-musikalischen Abend (eine Gedenkveranstaltung) mit Buchvorstellung
zum InternationalenTag des Gedenkens an die Opfer des HolocaustEinladungAnlässlich des achtzigsten Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz-Birkenau durch dieRote Armee lädt das Deutsch-Russische Kulturinstitut e.V. zum Internationalen Tag desGedenkens an […]
Просмотр и обсуждение документального фильма «Дрезден. Хроника трагедии».
Города-партнеры Дрезден и Санкт-Петербург объединяет не только мировая слава культурных столиц, но и страшные раны, оставленные в их истории Второй мировой войной. 13–14 февраля 1945 года авиация западных союзников нанесла серию […]
Die Passion der Jungfrau von Oreans
Die Passion der Jungfrau von OreansStummfilm von C.Th.Dreyer (1928)Mit Live-KlavierbegleitungNatalia Nikolaeva, Klavier8/6 EuroVoranmeldung: drkidresden@drki.de
Russenkinder – Kinder von deutschen Müttern und Sowjetsoldaten
Anatoly Rothe hat seinen Vater, der Soldat der Roten Armee war, nie kennengelernt. 1996 begibt er sich auf die Suche und begegnet seitdem Schicksalsgenossen. Er wendet sich an die deutsche […]
Verlegung von Stolpenstein Dimitrij Obolensky Bautzner Str.82 01099 Dresden
Öffentliche Feierstunde anlässlich der Verlegung von Stolpensteinen 202519.00 Uhr Saal an der Versöhnungskirche Dresden-Striesen, Schandauer Str.35
8. Mai. Gedenken an die Sowjetsoldaten am Tag der Befreiung und Ende des Krieges in Europa
Traditionsgemäß lädt das Deutsch Russische Kulturinstitut e.V. jährlich seit 30 Jahren dieDresdner Bürger ein, am 8. Mai 2025, am Tag der Befreiung und dem Ende des Krieges inEuropa, die gefallenen […]
„… und werde Dich immer lieben! Dein Stjopa“ Literaturtheater Dresden | Chor Slavica | Eintritt: Frei!
14:00 Uhr Sowjetischer Garnisonfriedhof *
Marienallee, 01099 Dresden
„… und werde Dich immer lieben! Dein Stjopa“
Literaturtheater Dresden | Chor Slavica | Eintritt: Frei!
* Bei Schlechtwetter im Deutsch-Russischen Kulturinstitut!
Zum Gedenken an die achtzigste Wiederkehr des Kriegsendes am 8. Mai 1945
Eine musikalisch-poetische Veranstaltung „Warte auf mich…“ im DRKI e.V. Zittauer Str.29 01099 Dresden In diesem Jahr möchten wir nicht nur an den schmalen Grat zwischen Krieg und Frieden erinnern, sondern […]
Gedenkfeier an die Befreiung vom Faschismus am 8. Mai 1945, an den Tag des Sieges und Ende des Krieges in Europa
Garten des Deutsch-Russischen Kulturinstituts, Zittauer Straße 29, 01099 DresdenOffene Veranstaltung für alle, die insbesondere den Beitrag der Roten Armee und der Sowjetunion für die Befreiung und den Sieg über […]