You are currently viewing Borisowna Julija Konstantinowna , Schauspielerin (Moskau)

Borisowna Julija Konstantinowna , Schauspielerin (Moskau)

  • Beitrags-Autor:

Geboren: 17. März 1925

Borisowna wurde nach ihrem Abschluss an der Schtschukin-Theaterhochschule in Moskau im Jahr 1949 am Wachtangow-Theater engagiert. Zu ihre ersten Rollen zählten die der Magda in „Verschwörung der Verdammten“ von Nikolai Virta und die der Hero in Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“. Sie spielte in zahlreichen Inszenierungen mit, dabei sowohl in russischen als auch französischen (Eponine in „Die Elenden“ von Victor Hugo), italienischen (die kapriziöse, launische Turandot im gleichnamigen Stück von Carlo Gozzi) oder auch amerikanischen (Patrick Campbell in „Dear Liar“ von Jerome Kilty) Stücken. Zu weiteren Rollen Borisownas zählten Galya in „Makar Dubrava“ von Olexandr Korneichuk, Julia in „Zwei Herren aus Verona“ von William Shakespeare sowie die standhafte Revolutionärin Maria in „Die Reiterarmee“ von Isaak Babel, Virineya in „Das Herz auf der Zunge“ von Lidija Seifullina, die Geschäftsfrau Anna Georgievna in „Aus dem Leben einer Geschäftsfrau“ von Anatoli Grebnew, die fröhliche, schelmische und stolze Kosakin Pavlina in „Die Köchin“ und „Die Köchin verheiratet“ von Anatoli Sofronov, die freizügige, flatterhafte und gerissene Epifania in „Die Millionärin“ von George Bernard Shaw, die hilflose, vertrauensvolle Queen Anne in „Das Glas Wasser“ von Eugène Scribe und Kruchinina in „Die schuldlos Schuldigen“ von Alexandr Ostrowski.
Neben dem Theater spielte Yulia Borisova in den Kinofilmen „Der Idiot“ (1958) als Nastasia Filippovna und „Botschafter der Sowjetunion“ (1970) in der Rolle der Kollontai.

Näheres zu Borisowna:
https://en.wikipedia.org/wiki/Yuliya_Borisova (englischsprachig)
Für den Inhalt von Internetseiten trägt das DRKI keine Verantwortung.

Zu Besuch beim DRKI…

21 November 1998