Über uns - Geschichte

Unser gemeinnütziger Verein entstand aus einem Leseklub bei der Gesellschaft Sachsen-Osteuropa und wurde im Mai 1993 als Deutsch – Russisches Kulturinstitut e.V. gegründet mit dem Ziel, den Dialog zwischen den deutsch- und russischsprachigen Kulturräumen zu fördern.

Wir organisieren

  • Lesungen

  • Konzerte

  • Ausstellungen

  • Symposien

  • Theateraufführungen

Meilenstein, Strategie, Vision

Unser Verein realisiert verschiedenste Projekte und Veranstaltungen wie Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, wissenschaftliche Symposien oder Theateraufführungen mit namhaften deutsch- und russischsprachigen Gästen und bereichert somit das kulturelle Angebot im Freistaat Sachsen. Seit 2009 ist das Russische Zentrum ein fester Bestandteil des DRKI . Das Zentrum unterstützt die Förderung der russischen Sprache und das Interesse an der russischen Kultur. In unserem Vereinshaus beherbergen wir die drittgrößte russischsprachige Bibliothek in Deutschland, die Dostojewskij-Bibliothek. Unser Servicezentrum bietet den Staatsbürgern der Russischen Föderation in Dresden und Umgebung Beratungen und Unterstützung in Pass-, Renten- und sonstigen Fragen.

Team

Dr. Wolfgang Schälike
Vorstandsvorsitzender
Vitaliy Kolesnyk
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender

Job / Praktikum

The current query has no posts. Please make sure you have published items matching your query.

Spendenaufruf

Unsere Kontoverbindung

Für unsere Arbeit sind wir auf Spenden angewiesen. Wenn Sie unser Engagement unterstützen möchten, würden wir uns über eine Spende freuen.

Mitglied werden

Wenn Sie ein Mitglied unseren Vereins werden möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus. Wir werden uns sobald wie möglich bei Ihnen zurückmelden.

    Team-Foto