You are currently viewing Borz Walerija Dawydowna , Widerstandskämpferin, Mitglied der „Jungen Garde“

Borz Walerija Dawydowna , Widerstandskämpferin, Mitglied der „Jungen Garde“

  • Beitrags-Autor:

Geboren: 21. März 1927
Gestorben: 1996

Im Oktober 1942 trat Borz der antifaschistischen Untergrundorganisation „Junge Garde“ bei und beteiligte sich aktiv am Widerstandskampf: Sie kappte feindliche Telefonleitungen, ermöglichte zusammen mit Sergei Tjulenin und Stepan Safonow den Aufbau einer geheimen Druckerei und entfernte nationalsozialistische Fahnen. In der Nacht zum 7. November nahm Borz an der Operation „Rote Fahnen über der Stadt“ teil.
Nach der Befreiung von Krasnodon setzte sie ihr Studium fort. Sie erlangte einen Abschluss am Institut für Fremdsprachen und arbeitete fortan als Übersetzerin und Dolmetscherin für Spanisch und Englisch in der Abteilung für ausländische Literatur in einem militärtechnischen Verlag.

Zu Besuch beim DRKI

15 Oktober 1994