You are currently viewing Das Deutsch-Russische Kulturinstitut auf dem Dresdner Stadtfest

Das Deutsch-Russische Kulturinstitut auf dem Dresdner Stadtfest

  • Beitrags-Autor:

Trotz der Hitze hatte das Dresdner Stadtfest einen Besucherrekord zu verzeichnen. Viele
Veranstaltungen wurden im Außenbereich des Sächsischen Landtags, nicht weit vom in 2006
eingeweihten Dostoewskij-Denkmal, durchgeführt. Das DRKI hat neben dem Dostoewskij-
Denkmal eine Ausstellung „Russische Spuren in Dresden“ präsentiert. Die Ausstellung erweckte
ein großes Interesse von Dresdnern und den Stadtbesuchern.
Im Rahmen vom Stadtfest hat das Deutsch-Russische Kulturinstitut e. V. Besucher aus Russland
empfangen. Die Volkskünstlerin Russlands Walentina Talysina hat während des Treffens im
DRKI über die neue Theateraufführung „Wassa“ und die Beweggründe dieser neuen
Inszenierung gesprochen, sowie lyrische Gedichte der modernen russischen Dichterin
vorgelesen. Mit Sergey Baburin, den Politiker und Wissenschaftler, wurde die Perspektive der
Zusammenarbeit mit der Staatlichen Universität in Omsk, die den Namen von F. M.
Dostoewskij trägt, besprochen. Die Gäste haben einige wertvolle Bücher an die Dostoewskij-
Bibliothek in Dresden als Geschenk übergeben.

dresden-stadtfest