Geboren: 25. September 1938
Fedoseewa-Schukschina wurde in Leningrad geboren. Sie absolvierte das Staatliche Institut für Kinematographie der UdSSR (1964). In den Jahren 1974-1993 war sie als Schauspielerin am Staatlichen Theater für Filmschauspiel in Moskau engagiert. Sie ist Witwe des russischen Regisseurs Wassili Schukschin. 1984 wurde ihr die Auszeichnung „Volkskünstler der RSFSR“ verliehen. Fedoseewa-Schukschina spielte in zahlreichen sowjetischen Filmproduktionen mit.
Ausgewählte Filmographie:
• Städtische Einzelheiten (1989)
• Die Kreutzersonate (1987)
• Auf der Hauptstraße mit Orchester (1986)
• Aus dem Leben von Kurgästen (1980)
• Peters Jugend (1980)
• Ruf mich in die lichte Ferne (1977)
• Ein Schlüssel, den man nicht weitergeben darf (1976)
• Alles Schnuppe (1976)
• Der Leidensweg (1974)
• Kalina Krassnaja – Roter Holunder (1973)
• Reisebekanntschaften (1972)
• Freundinnen (1959)
Nähres zu Fedoseewa-Schukschina: https://en.wikipedia.org/wiki/Lidiya_Fedoseyeva-Shukshina (englischsprachig)