Geier Swetlana , Übersetzerin

  • Beitrags-Autor:

Geboren: 26. April 1923
Gestorben: 07. November 2010

Geier wurde in Kiew geboren und erhielt schon in ihrer Kindheit Privatuntericht in Deutsch und Französisch. 1941 schloss sie ihr Abitur ab und begann ein Studium an der Fakultät für westeuropäische Sprachen der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften, wo sie auch als Übersetzerin tätig war. Ende 1943 siedelte sie für eine Stelle als Dolmetscherin nach Dortmund über. Aus Angst, der Kollaboration bezichtigt zu werden, entschied sich Geier gegen eine Rückkehr in die Sowjetunion. Dank eines Begabten-Stipendiums konnte sie 1944 ein Studium der Literaturwissenschaft und vergleichenden Sprachwissenschaft an der Universität Freiburg aufnehmen. Anschließend arbeitete Geier hauptberuflich als Lektorin für russische Sprache. 1953 begann sie als Übersetzerin beim Rowohlt-Verlag zu arbeiten. Swetlana Geier zählt zu den bedeutensten Übersetzern russischer Literatur im deutschsprachigen Raum. Bekanntheit erlangte sie durch ihre Neuübersetzungen Dostojewskijs Romane. Weiterhin übersetze Geier Werke von Autoren wie Tolstoj, Solschenizyn, Platonov, Sinjawskij und Bulgakow.

Näheres zu Geier: Hier
Für den Inhalt von Internetseiten trägt das DRKI keine Verantwortung.

Zu Besuch beim DRKI…
• 16. November 2001.