Jerofejew Wiktor Wladimirowitsch , Schriftsteller

  • Beitrags-Autor:

Geboren: 19. September 1947

Jerofejew studierte Literatur- und Sprachwissenschaft an der Moskauer Lomonossow-Universität und promovierte mit einer Arbeit zu Dostojewski und dem französischen Existenzialismus. In seiner Kindheit verbrachte er einige Jahre in Paris, da sein Vater, Dolmetscher von Stalin und später Diplomat, dort als sowjetischer Kulturattaché tätig war. Seine schriftstellerische Laufbahn begann Mitte der 1970er Jahre, Bekanntheit erlangte er 1990 mit seinem Roman „Die Moskauer Schönheit“, welcher in 27 Sprachen übersetzt wurde. 1979 wurde er aufgrund seines Mitwirkens am anti-sowjetischen Literatur-Almanach „Metropol“ aus dem sowjetischen Schriftstellerverband ausgeschlossen, allerdings 1988 wieder rehabilitiert. Darüber hinaus positionierte sich Jerofejew mehrfach kritisch gegenüber der russischen Regierung unter Putin.

Näheres zu Jerofejew: Hier

Für den Inhalt von Internetseiten trägt das DRKI keine Verantwortung.

Zu Besuch beim DRKI…

  • 09. Oktober 1996