Geboren: 26. Oktober 1949
Von 1971 bis 2004 war Krylow im diplomatischen Dienst und bekleidete eine Reihe wichtiger Positionen im russischen Außenministerium, unter anderem in Zaire, Portugal, der Schweiz und Deutschland. Von 1992-93 bekleidete er den Posten des Generalsekretärs vom russischen Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und war von 1993-97 stellvertretender Außenminister. 1997 wurde Krylow als ständiger Vertreter Russlands beim Europäischen Büro der Vereinten Nationen und anderen internationalen Organisationen in Genf eingesetzt. Krylow war außerdem in den Jahren von 1997 bis 2004 Sonderbotschafter der Russischen Föderation in Deutschland.
Näheres zu Krylow: Hier
Für den Inhalt von Internetseiten trägt das DRKI keine Verantwortung.